- Kompatibilität : Nintendo Switch
- Material : Plastik
Faltbarer Aufsteller
Bietet ausgezeichnete Stabilität für deine Nintendo Switch™ und kann zum Spielen mit entfernten Joy-Con™-Controllern verwendet werden.
- Kompakt und leicht zu transportieren
- Verstellbarer Aufsteller mit 6 Betrachtungswinkeln
Technische Daten
- Artikelnr. : SWITCHSTAND
Häufig gestellte Fragen
Drücken und halten Sie die Rückseite-Taste für mindestens eine Sekunde. Die folgende Farbcodierung wird verwendet:
- Grün: 75 % < Batteriestand ≤ 100 %.
- Gelb: 50 % < Batteriestand ≤ 75 %.
- Orange: 25 % < Batteriestand ≤ 50 %.
- Rot: 10 % < Batteriestand ≤ 25 %.
- Rotes Blinken (kein Drücken der Rücktaste erforderlich): Batteriestand ≤ 10 %.
Um die Batteriestandsüberprüfung zu beenden, lassen Sie die Taste los. Die LED-Anzeige des Controllers wird wieder weiß, um anzuzeigen, dass der Controller ordnungsgemäß mit dem USB-Empfänger verbunden ist, es sei denn, der Batteriestand beträgt weniger als 10 %.
Drücken und halten Sie die Mikrofon-Stummschaltung-Taste für mindestens eine Sekunde. Die Profil-LEDs leuchten wie folgt auf:
- Vier Profil-LEDs leuchten: 75% < Batteriestand ≤ 100%.
- Drei Profil-LEDs leuchten: 50% < Batteriestand ≤ 75%.
- Zwei Profil-LEDs leuchten: 25% < Batteriestand ≤ 50%.
- Eine Profil-LED leuchtet: 10% < Batteriestand ≤ 25%.
- Ausgewählte Profil-LED blinkt: Batteriestand ≤ 10%.
Um die Überprüfung des Batteriestands zu beenden, lassen Sie die Taste los.
Es gibt vier Möglichkeiten, den Batteriestand Ihres Headsets zu überprüfen.
- Wenn Ihr RIG 600 PRO-Headset mit einem Mobilgerät verbunden ist und die App geöffnet ist, können Sie den Batteriestand oben rechts auf dem Bildschirm Ihres Geräts sehen.
- Wenn Sie Ihr RIG 600 PRO-Headset einschalten, sehen Sie die LED-Farbe und hören eine Sprachansage, die den Batteriestand anzeigt:
- Rot: Batterie niedrig;
- Gelb: Batterie mittel;
- Grün: Batterie hoch.
- Wenn Ihr RIG 600 PRO bereits eingeschaltet ist, drücken Sie einmal die Power-Taste. Sie hören eine Sprachansage, die den Batteriestand und den ausgewählten Modus anzeigt.
- Rot: Batterie niedrig;
- Gelb: Batterie mittel;
- Grün: Batterie hoch.
- Wenn Ihr RIG 600 PRO aufgeladen wird, zeigt die LED den Batteriestand an:
- Rot: Niedrige Batterie;
- Gelb: Mittlere Batterie;
- Grün: Hohe Batterie;
- Aus: Volle Batterie.
Beim Aufladen des Headsets sehen Sie eine LED an der linken Ohrmuschel, die den Batteriestand anzeigt.
- Rot: Niedriger Batteriestand und lädt.
- Gelb: Mittlerer Batteriestand und lädt.
- Grün: Hoher Batteriestand und lädt.
- Aus: Batterie vollständig aufgeladen.
Die RIG 800 PRO-Serie-Headsets weisen die folgenden Änderungen und Ergänzungen auf:
- Verbessertes Design und Finish
- Ladeständer mit Batteriestandsanzeige
-
USB-Stick im Stil eines 2,4 GHz RF-Wireless-Adapters
HINWEIS: Sie können den Adapter entweder in die Ladestation stecken und die Station in Ihre Konsole/Ihren PC stecken oder den Adapter direkt in Ihre Konsole/Ihren PC stecken. - Nicht abnehmbares PRO-Style-Mikrofon mit verstärkter Flip-to-Mute-Funktion
- Drücken und halten Sie die Power-Taste anstelle eines Schiebeschalters
- Keine EQ-Taste
-
Separater Master-Lautstärkeregler
- Spiel-/Chat-Audio-Balance-Regler
- Separate Taste zur Mikrofonüberwachungsanpassung
Die RIG 800 PRO-Serie-Headsets weisen die folgenden Änderungen und Ergänzungen auf:
- Verbessertes Design und Finish
- Ladeständer mit Batteriestandsanzeige
-
USB-Stick im Stil eines 2,4 GHz RF-Wireless-Adapters
HINWEIS: Sie können den Adapter entweder in die Ladestation stecken und die Station in Ihre Konsole/Ihren PC stecken oder den Adapter direkt in Ihre Konsole/Ihren PC stecken. - Nicht abnehmbares PRO-Style-Mikrofon mit verstärkter Flip-to-Mute-Funktion
- Drücken und halten Sie die Power-Taste anstelle eines Schiebeschalters
- Keine EQ-Taste
Änderungen spezifisch für die 800 PRO HS-Version:
-
Separater Master-Lautstärkeregler
- Mikrofonüberwachungsregler
Um das Spiel-/Chat-Audio auszubalancieren, gehen Sie zu den Audioeinstellungen des PCs oder der PlayStation.
Die RIG 800 PRO-Serie-Headsets weisen die folgenden Änderungen und Ergänzungen auf:
- Verbessertes Design und Finish
- Ladeständer mit Batteriestandsanzeige
-
USB-Stick im Stil eines 2,4 GHz RF-Wireless-Adapters
HINWEIS: Sie können den Adapter entweder in die Ladestation stecken und die Station in Ihre Konsole/Ihren PC stecken oder den Adapter direkt in Ihre Konsole/Ihren PC stecken. - Nicht abnehmbares PRO-Style-Mikrofon mit verstärkter Flip-to-Mute-Funktion
- Drücken und halten Sie die Power-Taste anstelle eines Schiebeschalters
- Keine EQ-Taste
Änderungen spezifisch für die 800 PRO HD-Version:
-
Separater Master-Lautstärkeregler
- Mikrofonüberwachungsregler
Um das Spiel-/Chat-Audio auszubalancieren, gehen Sie zu den Audioeinstellungen des PCs oder der PlayStation.
Die Benutzeroberfläche befindet sich in ständiger Entwicklung. Um sicherzustellen, dass Ihre grafischen Einstellungen unverändert bleiben, gehen Sie zu den Anzeige-Einstellungen.
Drücken und halten Sie die Power-Taste drei Sekunden lang.
Sie hören die Sprachansage "Power On" oder "Power Off".
- Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die LED entsprechend dem Batteriestand auf.
- Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, leuchtet die LED rot auf.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Ziehen Sie den Controller ab und stecken Sie ihn wieder an Ihr Spielsystem, ohne dabei Ihren Joystick oder Trigger zu betätigen.
- Wenn Ihr Controller eine Begleitanwendung hat, stellen Sie sicher, dass:
- Die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Die Einstellungen für Ihren Joystick oder Trigger nicht zu aggressiv sind.
- Die Deadzone-Einstellungen nicht auf das Minimum eingestellt sind.
- Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon am Headset nicht stummgeschaltet ist.
RIG 900-Headsets verfügen über eine Flip-to-Mute-Funktion. Um die Stummschaltung aufzuheben, klappen Sie den Mikrofonarm vollständig nach oben und dann wieder nach unten. - Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon korrekt mit dem Headset verbunden ist. Eine lose Verbindung kann verhindern, dass die Flip-to-Mute-Funktion funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Schalten Sie das Headset aus und wieder ein.
- Testen Sie das Headset an einem anderen Gerät, um zu überprüfen, ob das Problem vom Headset oder vom Gerät selbst stammt.
- Verbinden Sie das Lenkrad, die Basis und die Pedale miteinander.
- Drücken Sie die Bluetooth-Taste an der Basis für drei Sekunden. Die LED blinkt blau.
- Schalten Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon ein.
- Starten Sie die Anwendung. Die LED an der Basis leuchtet fünf Sekunden lang durchgehend blau, um anzuzeigen, dass die Verbindung hergestellt ist.
- Vom Hauptmenü aus drücken Sie Aktualisierung verfügbar oder gehen Sie zu Einstellungen > Aktualisierung verfügbar. Schalten Sie die Anwendung oder das Telefon nicht aus und berühren Sie während des Updates keine der Revosim-Geräte.
Die Meldung "Ihre Firmware ist auf dem neuesten Stand" wird angezeigt.
- Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon am Headset nicht stummgeschaltet ist.
RIG 900-Headsets verfügen über eine Flip-to-Mute-Funktion. Um die Stummschaltung aufzuheben, klappen Sie den Mikrofonarm vollständig nach oben und dann wieder nach unten. - Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon korrekt mit dem Headset verbunden ist. Eine lose Verbindung kann verhindern, dass die Flip-to-Mute-Funktion funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
- Schalten Sie das Headset aus und wieder ein.
- Testen Sie das Headset an einem anderen Gerät, um zu überprüfen, ob das Problem vom Headset oder vom Gerät selbst stammt.
- Richten Sie die Navigator-App ein. Sie können das Video-Tutorial hier verwenden.
- Drücken und halten Sie die Modus-Taste mindestens sechs Sekunden lang, bis Sie eine Sprachansage hören, die "Pairing Bluetooth" sagt.
- Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist.
- Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon und wählen Sie den Namen Ihres Headsets.
- Gehen Sie zur Navigator-App.
- Drücken Sie Aktualisieren.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut und führen Sie das Verfahren erneut durch.
- Richten Sie die Navigator-App ein. Sie können das Video-Tutorial hier verwenden.
- Drücken und halten Sie die Modus-Taste mindestens sechs Sekunden lang, bis Sie eine Sprachansage hören, die "Pairing Bluetooth" sagt.
- Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist.
- Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon und wählen Sie den Namen Ihres Headsets.
- Gehen Sie zur Navigator-App.
- Drücken Sie Aktualisieren.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut und führen Sie das Verfahren erneut durch.
- Richten Sie die Navigator-App ein. Sie können das Video-Tutorial hier verwenden.
- Drücken und halten Sie die Modus-Taste mindestens sechs Sekunden lang, bis Sie eine Sprachansage hören, die "Pairing Bluetooth" sagt.
- Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist.
- Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon und wählen Sie den Namen Ihres Headsets.
- Gehen Sie zur Navigator-App.
- Drücken Sie Aktualisieren.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben, deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut und führen Sie das Verfahren erneut durch.