Die einfache Anleitung, um deinen zweiten PS4-Controller zu verbinden und zu zweit zu spielen

Die einfache Anleitung, um deinen zweiten PS4-Controller zu verbinden
Die einfache Anleitung, um deinen zweiten PS4-Controller zu verbinden
Die einfache Anleitung, um deinen zweiten PS4-Controller zu verbinden und zu zweit zu spielen

DIE SCHNELLMETHODE (MIT USB-KABEL)

  1. Schalte deine PS4 mit deinem Hauptcontroller ein.
  2. Schließe den zweiten Controller mit einem USB-Kabel an die Konsole an.
  3. Drücke die PS-Taste auf diesem zweiten Controller.
  4. Wähle auf dem Bildschirm ein Benutzerprofil aus.

Das war's! Du kannst spielen. Für weitere Details und Lösungen bei Problemen lies weiter.

Methode 1: Verbindung mit USB-Kabel (am zuverlässigsten)

Die einfachste und schnellste Methode, einen neuen Controller zu synchronisieren, ist die Verwendung eines USB-Kabels. Dies garantiert eine sofortige Erkennung durch die Konsole.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Synchronisieren deines DualShock 4

  1. Schalte deine PS4-Konsole ein und melde dich mit deinem bereits synchronisierten ersten Controller an.
  2. Stecke deinen zweiten Controller über ein Micro-USB-Kabel in einen der USB-Ports an der Vorderseite der PS4.
  3. Drücke und halte die runde PS-Taste in der Mitte des zweiten Controllers etwa 3 Sekunden lang.
  4. Die Lichtleiste des Controllers leuchtet auf. Auf dem Bildschirm wird die PS4 dich dann auffordern, ein Profil für den zweiten Spieler auszuwählen.

Profil auswählen: Welche Option auf dem Bildschirm wählen?

Die PS4 bietet mehrere Optionen an. Hier sind die beiden gebräuchlichsten:

Option A: "Neuer Benutzer" (zum Speichern des Fortschritts).

Wähle diese Option, wenn der zweite Spieler erneut auf deiner Konsole spielen möchte. Er kann ein eigenes Profil erstellen (oder sich bei seinem PlayStation Network-Konto anmelden) und alle Spielstände und Trophäen werden auf seinem Konto gespeichert.

Option B: "Als Gast spielen" (kein Speichern).

Dies ist die ideale Option für einen Freund, der nur kurz spielt. Der Spieler kann normal spielen, aber nach Beendigung der Sitzung und Ausschalten der Konsole werden keine Spieldaten gespeichert.

Funktioniert es nicht? Die 3 Lösungen für häufige Probleme

Wenn der Controller nicht einschaltet oder nicht erkannt wird, keine Panik. Es ist ein häufiges Problem, und die Lösung ist oft sehr einfach.

Lösung #1: Überprüfe dein USB-Kabel (nicht alle übertragen Daten!).

Dies ist die Hauptursache für Verbindungsfehler. Viele USB-Kabel (oft die, die mit kleinen elektronischen Geräten geliefert werden) sind nur zum Laden gedacht und übertragen keine Daten. Der Controller lädt, aber die Konsole kann ihn nicht erkennen.
Die Lösung: Verwende ein anderes Kabel, vorzugsweise das mit deiner PS4 oder einem Smartphone gelieferte, da diese fast immer kompatibel sind.

Lösung #2: Setze den Controller über die "Reset"-Taste zurück.

Manchmal benötigt der Controller einen kleinen Reset, um Konflikte zu beseitigen.
Die Lösung:

  1. Nimm einen dünnen Gegenstand wie eine Büroklammer oder einen SIM-Karten-Entferner.
  2. Finde das kleine Loch auf der Rückseite des Controllers, in der Nähe der oberen rechten Schraube.
  3. Stecke die Büroklammer hinein und halte die Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
  4. Schließe den Controller erneut mit dem USB-Kabel an und v
Nächster Artikel: