Cogging im Sim Racing: Was ist das und wie beseitigt man es?

Cogging im Sim Racing
Cogging im Sim Racing
Cogging im Sim Racing: Was ist das und wie beseitigt man es?

Du trainierst stundenlang auf deinen Lieblingsstrecken, aber das Lenkrad scheint nicht auf deine Eingaben zu reagieren? Du spürst seltsame Vibrationen oder Ruckler im Force Feedback, als ob es eine innere Reibung gäbe? Was du spürst, ist höchstwahrscheinlich der Cogging-Effekt. Dieses Phänomen ist keineswegs ein kleines Detail – es hat einen direkten Einfluss auf deine Präzision und dein Eintauchen ins Rennerlebnis. Zum Glück gibt es eine radikale Lösung, um es zu beseitigen.

---

Was ist Cogging? Eine klare Definition für Sim-Racer

Cogging ist ein „Zahnrad-“ oder „Rast“-Effekt, der im Force Feedback (FFB) mancher Lenkräder spürbar ist. Es handelt sich um ein technisches Phänomen, das sich als harte Punkte oder ruckartige Bewegungen bemerkbar macht, wenn du das Lenkrad drehst – selbst leicht und bei niedriger Geschwindigkeit. Es ist das Ergebnis einer nicht flüssigen Motorbewegung.

Ein technisches Phänomen, das du in den Händen spürst

Cogging ist die direkte Folge des Designs von Elektromotoren mit Permanentmagneten in deinem Lenkrad. Es wird durch das Cogging-Drehmoment verursacht – die magnetische Anziehung zwischen den Statorspulen und den Rotormagneten, auch ohne Stromzufuhr. Diese Wechselwirkung erzeugt einen unregelmäßigen Widerstand, der sich als unangenehmes „Reibungs-“ oder „Ruck“-Gefühl in den Händen äußert. Anstatt einer vollkommen gleichmäßigen und kontinuierlichen Rotation der Abtriebswelle fühlt es sich an, als würdest du ein Zahnrad drehen.

Die Auswirkungen auf Immersion und Rundenzeiten

Die Auswirkungen von Cogging sind zweifach:

  • Präzisionsverlust: Dieses Phänomen, auch Rastmoment genannt, überdeckt die feinsten und subtilsten Informationen, die das Force Feedback vermitteln soll (kleine Veränderungen der Streckenoberfläche, Reifenhaftung usw.). Du verlierst Gefühl und die Fähigkeit, deine Linie präzise anzupassen.
  • Verlust der Immersion: Diese ständigen Ruckler zerstören die Illusion eines realistischen Fahrgefühls und stören deine Konzentration, da du unbewusst versuchst, den Mangel an Flüssigkeit auszugleichen.
---

Betroffene Lenkräder: Zahnräder vs. Riemen

Cogging ist ein Konstruktionsproblem, das vor allem Eisenkernmotoren mit indirektem Antrieb betrifft, die Zwischenmechanismen verwenden, um die Force-Feedback-Kraft vom Motor auf das Lenkrad zu übertragen. Diese Permanentmagnetmotoren erzeugen Verzahnungseffekte, die der Fahrer spüren kann.

Cogging bei zahnradgetriebenen Lenkrädern: Das ruckeligste Gefühl

Einsteigerlenkräder verwenden Zahnräder, um die Kraft eines kleinen Elektromotors zu verstärken. Bei dieser Art von Hardware ist das Rastmoment am stärksten ausgeprägt. Die Ruckler und Rastpunkte sind sehr deutlich spürbar, da die Zähne der Zahnräder Reibungs- und Widerstandspunkte erzeugen, die direkt auf das Lenkrad übertragen werden.

Cogging bei riemengetriebenen Lenkrädern: Abgeschwächt, aber vorhanden

Mittelklasse-Lenkräder verwenden ein Riemensystem, um die Motorkraft zu übertragen. Das ist eine klare Verbesserung gegenüber Zahnrädern. Der Riemen glättet einen Großteil des Rastmoments, da er die Unregelmäßigkeiten absorbiert. Dennoch ist der Cogging-Effekt des Motors weiterhin vorhanden und leicht – aber spürbar – am Lenkrad zu fühlen.

---

Die radikale Lösung gegen Cogging: Direct-Drive-Basen

Direct Drive ist die ultimative Weiterentwicklung im Sim Racing. Es ist die einzige Technologie, die Cogging vollständig beseitigt und 100 % reines Force Feedback garantiert.

Warum Direct Drive 100 % reines Force Feedback liefert

Bei einer Direct-Drive-Basis ist das Lenkrad direkt auf der Motorwelle montiert. Es gibt keine mechanischen Zwischenkomponenten (keine Zahnräder, keine Riemen), die Reibung, Vibrationen oder Informationsverluste erzeugen könnten. Dank des Fehlens von magnetischen Polen auf der Welle wird das Drehmoment des kernlosen Direktantriebsmotors ungefiltert direkt in deine Hände übertragen. Das Ergebnis:

  • Absolute Laufruhe: Das Lenkgefühl ist unglaublich sanft und präzise, selbst bei niedriger Geschwindigkeit.
  • Detailreiches Feedback: Du spürst jede kleine Nuance der Strecke – von den Curbs bis zu den subtilsten Lastwechseln.
  • Konstante Leistung: Das Drehmoment steht sofort und linear zur Verfügung.

Nacon RS PURE: Direct Drive ohne Kompromisse

Der Nacon RS PURE ist eine 9-Nm-Direct-Drive-Basis für die anspruchsvollsten Fahrer. Sie bietet optimale Kraft und Präzision, damit du das Verhalten des Fahrzeugs mit bisher unerreichter Genauigkeit spüren kannst. Mit diesem Bewegungssystem kannst du dich vom Cogging verabschieden und dich auf das Wesentliche konzentrieren: dein Fahrkönnen. Jede Mikrokorrektur, jedes Driften und jeder Curb wird mit chirurgischer Präzision wiedergegeben, sodass du den Wettbewerb dominieren kannst. Du möchtest mehr über unsere Controller für alle Plattformen erfahren? Entdecke unsere PC-Controller für das Spielen am Computer oder unsere PS5-Controller für Sonys neueste Konsole.

---

Tipps zur Reduzierung von Cogging bei deinem aktuellen Lenkrad

Wenn der Umstieg auf Direct Drive momentan keine Option ist, gibt es einige Tricks, um Cogging bei deinem aktuellen Lenkrad zu verringern.

FFB-Einstellungen optimieren (Deadzone, Filter)

  • Deadzone erhöhen: Einige Force-Feedback-Basen bieten eine Einstellung für die Totzone, um kleine Unregelmäßigkeiten um die Lenkradmitte zu kaschieren.
  • Filter verwenden: Viele Lenkrad-Softwares bieten Filter (Dämpfer, Reibung usw.). Der „Dampening“-Filter kann helfen, Kraftspitzen zu glätten – aber Vorsicht, er kann auch wichtige Informationen verschlucken. Es gilt, die richtige Balance zu finden, um die Präzision nicht zu verlieren.

Überhitzung vermeiden und Hardware warten

Ein überhitztes Lenkrad verstärkt Cogging oft. Achte auf eine gute Belüftung deiner Basis. Bei riemengetriebenen Lenkrädern kann ein abgenutzter Riemen ebenfalls Ruckler verursachen. Es ist ratsam, diesen zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen. Wenn du Tipps zu anderem Zubehör suchst, könnte unser Artikel wie man einen PS4-Controller mit dem PC verbindet für dich interessant sein.

---

Fazit: Der Umstieg auf Direct Drive ist ein Fortschritt für dein Fahrkönnen

Cogging ist ein echtes Hindernis für jeden Sim-Racer, der seine Leistung verbessern möchte. Zwar kann es durch Einstellungen reduziert werden, aber vollständig beseitigen lässt es sich nur durch den Umstieg auf Direct-Drive-Technologie. Das ist nicht nur ein Leistungszuwachs, sondern eine grundlegende Verbesserung der Qualität deines Force Feedbacks. Es garantiert, dass du die Strecke mit höchster Präzision spürst und dein Fahrverhalten transformierst.

Bist du bereit für das nächste Level? Entdecke unser komplettes Sortiment an Direct-Drive-Hardware mit dem RS PURE SimRacing Bundle Lenkrad + DD-9Nm-Basis + Pedale.

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: