Sie haben Ihre PS5 gerade installiert und möchten sie mit dem Internet verbinden, um online zu spielen oder Spiele herunterzuladen? Egal, ob über Wi-Fi oder mit einem Ethernet-Kabel, Ihre Konsole bietet mehrere Verbindungsmöglichkeiten, die auf Ihre Installation abgestimmt sind. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Internetzugang einrichten und die häufigsten Probleme lösen können.
Internetverbindung auf der PS5: Wi-Fi oder Ethernet
Um Ihre PS5 mit dem Internet zu verbinden, haben Sie die Wahl zwischen Wi-Fi und Ethernet. Wi-Fi bietet eine praktische drahtlose Installation, ideal, wenn Ihr Router weiter entfernt ist. Ethernet benötigt ein Kabel, bietet aber eine stabilere und schnellere Verbindung, die perfekt für Online-Gaming ist.
Weitere Verbindungsmöglichkeiten der PS5
Die PS5 bietet viele drahtlose Verbindungen. Neben der Internetverbindung ermöglicht ein Bluetooth-Audioadapter für PS5 die Nutzung von drahtlosen Kopfhörern, und die PS5-Controller-Verbindung mit Android ermöglicht sogar die Nutzung Ihres DualSense-Controllers auf anderen Geräten. Die Konsole bietet zudem erweiterte Funktionen, wie die Möglichkeit, PS3-Spiele auf der PS5 zu spielen, wodurch die Spielbibliothek erheblich erweitert wird.
Verbindung über Wi-Fi
Die Wi-Fi-Verbindung Ihrer PS5 lässt sich in wenigen einfachen Schritten einrichten. So gehen Sie vor:
Überprüfen Sie, dass Ihr Router oder Modem eingeschaltet ist
Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten
Wählen Sie "Wi-Fi" als Verbindungsmodus
Wählen Sie den Modus "Einfach" (empfohlen für die meisten Nutzer)
Nach der Verbindung speichert Ihre PS5 das Netzwerk automatisch. Es wird sich bei jedem Neustart automatisch wieder verbinden. Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite des Wi-Fi-Signals befinden. Für die beste Erfahrung halten Sie Ihre Konsole in einem Abstand von weniger als 5 Metern zum Router.
Verbindung über Ethernet-Kabel
Die Verbindung über ein Ethernet-Kabel ist die zuverlässigste Lösung für Ihre PS5. Um dies einzurichten, schließen Sie einfach ein RJ45-Netzwerkkabel zwischen Ihrer Konsole und Ihrem Router an. Folgen Sie dann denselben Schritten wie bei der Wi-Fi-Verbindung, aber wählen Sie diesmal die Option "Über Netzwerkkabel".
Der "Einfache" Konfigurationsmodus ist in den meisten Fällen ausreichend: Die PS5 erkennt automatisch die richtigen Einstellungen. Wenn Sie es technisch mögen, können Sie im "Benutzerdefinierten" Modus Einstellungen wie die IP-Adresse oder die DNS anpassen. Aber keine Sorge, das ist nicht notwendig.
Einmal verbunden, bietet Ihre PS5 eine stabile und schnelle Verbindung, die ideal für Online-Gaming oder Downloads ist. Bei Problemen überprüfen Sie einfach, ob das Kabel an beiden Enden richtig angeschlossen ist. Ein kleiner Tipp: Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu verdrehen, damit es länger hält.
Probleme mit der Verbindung lösen
Probleme mit der Verbindung auf Ihrer PS5? Keine Panik, die meisten Probleme lassen sich einfach lösen. Hier sind die wichtigsten Schritte, um schnell eine stabile Verbindung wiederherzustellen und das Beste aus Ihrer Konsole herauszuholen.
Überprüfung der Netzwerkeinstellungen
Der erste Schritt zur Lösung eines Verbindungsproblems besteht darin, zu überprüfen, ob Ihre PS5 das Internet korrekt erkennt. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindungsstatus. Diese Seite zeigt Ihnen sofort an, ob das Gerät online ist oder nicht.
Wenn der Netzwerkzugang fehlschlägt, starten Sie einen Test, indem Sie auf "Internetverbindung testen" klicken. Dieses schnelle Diagnose-Tool zeigt Ihnen genau, wo das Problem liegt. Wenn der Test ein Verbindungsproblem zeigt, überprüfen Sie die DNS-Einstellungen. In anderen Fällen kann das Problem bei den DNS-Einstellungen liegen. Eine einfache Lösung besteht darin, die Google DNS zu verwenden: 8.8.8.8 als primäre und 8.8.4.4 als sekundäre DNS.
Überprüfen Sie auch, ob andere Geräte wie Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen können. Wenn auch diese Geräte keine Verbindung herstellen können, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Router oder Ihrem Internetanbieter.
Neustart der Konsole und des Routers
Ein vollständiger Neustart ist oft die einfachste und effektivste Lösung. Beginnen Sie damit, Ihre PS5 auszuschalten: nicht im Ruhemodus, sondern vollständig. Trennen Sie sie vom Strom und warten Sie 30 Sekunden. Tun Sie dasselbe mit Ihrem Modem oder Router: trennen Sie ihn, warten Sie, schließen Sie ihn wieder an. Sobald Ihr Router neu gestartet wurde (die Lichter sollten stabil sein), schalten Sie Ihre PS5 wieder ein.
Diese Maßnahme setzt die Verbindungen zurück und löst die meisten kleinen Fehler. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang. Immer noch keine Verbindung? Wechseln Sie vorübergehend vom Wi-Fi auf das Ethernet-Kabel, um herauszufinden, ob das Problem mit Ihrem drahtlosen Netzwerk zusammenhängt.
Erweiterte Netzwerkeinstellungen
Wenn die grundlegenden Lösungen Ihr Verbindungsproblem nicht gelöst haben, ist es an der Zeit, die erweiterten Netzwerkeinstellungen Ihrer PS5 zu erkunden. Diese Einstellungen ermöglichen es, eine feste IP-Adresse zu konfigurieren oder die DNS-Einstellungen zu ändern. Obwohl diese Anpassungen etwas technischer sind, können sie Ihre Verbindung erheblich verbessern.
Ändern der DNS-Einstellungen
Das Ändern der DNS-Einstellungen auf Ihrer PS5 kann die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung verbessern. Gehen Sie nach den Anweisungen oben zu den Internetverbindungseinstellungen und folgen Sie diesen Schritten:
Wählen Sie Erweiterte Einstellungen > DNS-Einstellungen > Manuell
Geben Sie die DNS-Adressen Ihrer Wahl ein
Hier sind einige zuverlässige DNS-Server und ihre Adressen:
Google DNS: 8.8.8.8 (primär) und 8.8.4.4 (sekundär)
Cloudflare: 1.1.1.1 (primär) und 1.0.0.1 (sekundär)
Nachdem Sie die DNS geändert haben, testen Sie Ihre Verbindung über die Option "Internetverbindung testen". Wenn Probleme auftreten, können Sie jederzeit zu den automatischen Einstellungen zurückkehren. Zögern Sie nicht, verschiedene DNS-Server auszuprobieren, um den besten für Ihre Installation zu finden.
Konfiguration einer statischen IP-Adresse
Das Zuweisen einer statischen IP-Adresse zu Ihrer PS5 kann die Stabilität Ihrer Online-Verbindung verbessern. Dazu müssen Sie die Einstellungen Ihres Routers anpassen. Beginnen Sie damit, Ihre PS5 in der Liste der verbundenen Geräte zu identifizieren – sie erscheint oft als eine Reihe von Zahlen und Buchstaben, die ihrer MAC-Adresse entsprechen. Sobald Sie sie gefunden haben, verwenden Sie die Option zur IP-Reservierung (manchmal als statisches DHCP bezeichnet), um ihr eine feste Adresse zuzuweisen. Diese Konfiguration ermöglicht es Ihnen auch, bestimmte Ports zu öffnen, um Ihre Verbindung zu optimieren. Die wichtigsten Ports sind TCP 80, 443 und 3478-3480 sowie UDP 3478-3479. Wenn Sie Schwierigkeiten mit IPv6 haben, kann die Deaktivierung des DHCP v6-Servers auf Ihrem Router das Problem lösen. Wenn diese Konfiguration keine Verbesserungen bringt, können Sie jederzeit zu den automatischen Einstellungen zurückkehren.