Zwei Switch-Konsolen verbinden und Spiele teilen

Zwei Switch-Konsolen verbinden und Spiele teilen
Zwei Switch-Konsolen verbinden und Spiele teilen
Zwei Switch-Konsolen verbinden und Spiele teilen

Möchten Sie zwei Nintendo Switch-Konsolen verbinden, um gemeinsam zu spielen oder Ihre Spiele zu teilen? Entdecken Sie die wichtigsten Schritte, um Ihre Konsolen zu verbinden und das Mehrspieler- oder Spielteilungserlebnis auf mehreren Switchs voll auszunutzen.

Ein Nintendo-Konto zwischen zwei Konsolen teilen

Das Teilen von Spielen zwischen zwei Switch-Konsolen erfordert die Einrichtung Ihres Nintendo-Kontos auf beiden Geräten. Nach der Anmeldung müssen Sie eine Konsole als Hauptgerät und die andere als sekundäres Gerät festlegen. Diese Einstellung ermöglicht den Zugriff auf Ihre Spiele auf beiden Konsolen, unter bestimmten Nutzungsbedingungen, die wir im Folgenden erläutern.

Schritte zur Aktivierung der Hauptkonsole

Die erste Switch, mit der Sie sich im Nintendo eShop anmelden, wird automatisch zur Hauptkonsole. Um die Hauptkonsole zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Auf Ihrer aktuellen Switch (Hauptkonsole):

    • Öffnen Sie den Nintendo eShop
    • Gehen Sie zu den Kontoeinstellungen
    • Wählen Sie die Option "Primäre Konsole aufheben", um den Status der Hauptkonsole zu entziehen
  2. Auf der neuen Switch:

    • Melden Sie sich im Nintendo eShop mit Ihrem Konto an
    • Die Konsole wird automatisch zur neuen Hauptkonsole

Wichtig: Auf der Hauptkonsole können alle Nutzer Ihre heruntergeladenen Spiele auch offline spielen.

Auf der sekundären Konsole kann nur Ihr Konto auf die Spiele zugreifen, und es ist eine Internetverbindung erforderlich, um die Spiele zu starten.

Überprüfung der Internetverbindung auf der sekundären Konsole

Eine stabile Internetverbindung ist auf Ihrer sekundären Konsole unerlässlich, um digitale Spiele zu spielen. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Switch mit Ihrem gewohnten WLAN verbunden ist. Gehen Sie dann in die Systemeinstellungen der Konsole und wählen Sie den Bereich "Internet". Dort finden Sie die Option, Ihre Verbindung zu testen. Der Test überprüft automatisch die Qualität der Verbindung und zeigt an, ob sie zum Spielen ausreichend ist. Bei Problemen versuchen Sie, die Konsole näher an Ihren Router zu bringen oder ein stabileres Netzwerk zu nutzen. Ohne Internetverbindung können Sie Ihre Spiele auf der sekundären Konsole nicht starten.

Den Mehrspielermodus auf der Nintendo Switch einrichten

Der lokale Mehrspielermodus der Nintendo Switch ermöglicht das Spielen mit mehreren Konsolen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie für jeden Spieler einen Nintendo Switch-Controller verbinden und wissen, wie man einen Switch-Controller auflädt, damit er während des Spiels nicht leer wird.

Einige Spieler bevorzugen sogar die Nutzung von Tastatur und Maus auf der Nintendo Switch für mehr Präzision.

Um den Modus zu nutzen, müssen beide Switch-Konsolen mit demselben WLAN verbunden sein und die Spiele auf dem neuesten Stand sein.

Außerdem müssen die Spiele den lokalen Mehrspielermodus unterstützen – diese Information finden Sie immer auf der Verpackung oder der Spieleseite.

Lokales Netzwerk für den Mehrspielermodus konfigurieren

Nachdem Sie Ihre Konsolen mit demselben WLAN verbunden haben (siehe Abschnitt „Grundlegende WLAN-Konfiguration“), können Sie den Mehrspielermodus einrichten. Starten Sie das Spiel, das Sie gemeinsam spielen möchten, auf beiden Konsolen. Suchen Sie in den Spieleinstellungen nach der Option „Lokaler Mehrspielermodus“ oder „Netzwerkspiel“ und aktivieren Sie diese. Falls Sie diese Option nicht finden, keine Sorge: Einige Spiele aktivieren den Modus automatisch. Für eine stabilere Verbindung sollten Sie, falls möglich, ein 5-GHz-WLAN nutzen und darauf achten, nicht zu weit vom Router entfernt zu sein.

Problemlösung bei Verbindungsproblemen

Falls Ihre Konsolen sich nicht verbinden, keine Panik! Starten Sie zunächst beide Switch-Konsolen sowie Ihren Router neu. Diese einfache Maßnahme behebt oft Verbindungsprobleme. Stellen Sie sicher, dass die Spiele auf beiden Konsolen auf dem neuesten Stand sind, denn unterschiedliche Versionen können den lokalen Mehrspielermodus blockieren. Sollte das Problem weiterhin bestehen, prüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers. Manchmal blockieren Firewall oder Netzwerkeinschränkungen die Kommunikation zwischen den Konsolen. In diesem Fall kann es helfen, diese Einstellungen vorübergehend zu deaktivieren oder eine Ausnahme für Ihre Switch-Konsolen einzurichten. Wenn weiterhin keine Verbindung zustande kommt, liegt der Fehler möglicherweise am Spiel selbst, da nicht alle Spiele den lokalen Mehrspielermodus gleich handhaben.

Zwei Nintendo Switch-Konsolen über ein Netzwerk verbinden

Die Netzwerkverbindung zwischen zwei Switch-Konsolen kann entweder über WLAN oder per Ethernet-Kabel erfolgen. Für eine stabilere Verbindung per Kabel nutzen Sie einen Nintendo-Ethernet-Adapter und ein mindestens Cat5e-Kabel. Schließen Sie den Adapter an den USB-Port der Dockingstation an und verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Router. Im WLAN müssen beide Switch-Konsolen im selben Netzwerk angemeldet sein. Prüfen Sie in den Netzwerkeinstellungen beider Konsolen, ob die IP-Adresse mit denselben Zahlen beginnt (zum Beispiel 192.168.1.xx). Ist das nicht der Fall, können die Konsolen nicht miteinander kommunizieren. Nutzt Ihr Netzwerk VLANs, konfigurieren Sie die Ports am Router oder Switch im „Trunk“-Modus. So können die Konsolen auch dann kommunizieren, wenn sie sich in verschiedenen virtuellen Netzwerken befinden. Im Zweifelsfall sollten die Standardeinstellungen beibehalten werden, da sie in den meisten Fällen funktionieren.

Nächster Artikel: